Lebenslauf für den ersten Job
Ein Lebenslauf für den ersten Job ist ein Dokument, das eine Person vorstellt, um sich für eine Stelle in einem öffentlichen Dienst oder einem privaten Unternehmen zu bewerben. Dazu müssen Folgendes gehören: persönliche Identifikation (Name, Adresse, Telefonnummer...), Unterlagen, Ausbildung (abgenommene oder laufende Kurse), Berufserfahrung (Dauer der Betriebszugehörigkeit, bei denen gearbeitet wurde, ausgeübte Positionen, produzierte Arbeiten usw.). Informationen müssen in wenigen Worten ausgedrückt und klar und ästhetisch arrangiert werden. Die genannten Unterlagen können auf Wunsch mit denen im Lebenslauf für die erste Anstellung abgeglichen werden

Die wichtigsten Daten sind Ausbildung und Berufserfahrung.
Geben Sie keine Informationen an, die nicht der Wahrheit entsprechen. Seien Sie ehrlich, wenn Sie Ihren Lebenslauf für Ihren ersten Job ausfüllen
Lesen Sie Ihren Lebenslauf für den ersten Job immer wieder durch und achten Sie sorgfältig darauf, dass er keine Rechtschreibfehler enthält, denn Sie werden mit Sicherheit mit mehreren Personen um die Stelle, die Sie suchen, und einen gut ausgefüllten Lebenslauf für den ersten Job konkurrieren ist der Anfang, sich von den anderen abzuheben.
Das Geheimnis beim Verfassen eines guten Lebenslaufs für Ihren ersten Job besteht darin, besser und richtig zu schreiben. Zum Beispiel: In der Berufswelt gibt es ein Übermaß an Informationen über berufliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Studien. Wenn all diese Informationen zu detailliert sind, kann der Lebenslauf für den ersten Job zu lang werden, was die Person, die an der Einstellung arbeitet, ermüdet. Mit anderen Worten: Der ausführliche Teil sollte beim persönlichen Interview verbleiben, nachdem die Interviewer nach Fakten über vergangene und gegenwärtige Erfahrungen gefragt haben.
Ein guter Lebenslauf für Ihren ersten Job besteht aus nicht mehr als einer Seite. Bewerber für eine Stellenausschreibung dürfen in den Unterlagen zur Begründung ihrer beruflichen Fachkenntnisse nur die Hauptthemen ihrer Fachkenntnisse oder ihrer Studieninhalte angeben. Wenn Sie Ihren Lebenslauf für Ihren ersten Job per E-Mail senden, vergessen Sie nicht, die Informationen in das Betrefffeld einzugeben, um die Interviewer nicht zu verwirren.
Versuchen Sie, herkömmliche Daten mit größter Sorgfalt einzugeben. Bedenken Sie, dass die Kontaktaufnahme perfekt erfolgen muss und dies geschieht, wenn die Informationen korrekt sind. Dies ist bei Mobil- und Festnetznummern, E-Mail-Adresse, vollständigem Namen, Geburtsdatum und Wohnadresse der Fall . Aufmerksamkeit! Geben Sie keine persönlichen Dokumentdaten wie Personalausweis, CPF usw. an. Diese Informationen sollten nur dann bereitgestellt werden, wenn in der Stellenbeschreibung die Art der Informationen verlangt wird.
Seien Sie vorsichtig mit Fotos. Unter Recruiting-Experten gibt es große Diskussionen über die Notwendigkeit der Einbindung von Fotos. Manchen Fachleuten macht das nichts aus, aber es gibt auch Personalvermittler, die die Tat negativ bewerten, vor allem weil die Person denkt, sie sei anders, nur weil sie schön ist. Um Fehler zu vermeiden, senden Sie das Foto nur dann, wenn Sie in der Stellenanzeige dazu aufgefordert werden.
Einige Beispiele für einen Lebenslauf für den ersten Job:








