TIPPS ZUR VERLÄNGERUNG DER HAARFÄRBUNG
Nach mehreren Wäschen ist es normal, dass die Farbe verblasst und das Haar dadurch etwas an Farbe und Glanz verliert. Durch besondere Pflege kann dieser Prozess jedoch verlangsamt werden.

Der erste Schritt besteht darin, einen bestimmten Faden für gefärbtes Garn zu verwenden. Dieses Verhalten sollte die Regel und nicht die Ausnahme sein. Bei jeder Haarwäsche sollten Shampoo, Spülung, Maske und Leave-In speziell auf coloriertes Haar abgestimmt sein.
Ein weiterer Faktor, der den Farbverlust verlangsamt, ist das Färben Ihrer Strähnen mit gesundem Haar. Am Tag des Färbens muss der Fachmann eine Maske zur Feuchtigkeitsversorgung verwenden. Dies hilft, die Farbe zu fixieren und dem Haar Glanz zu verleihen. Auch auf gefärbtem Haar sollten Sie Dampf vermeiden, da dieser die Schuppenschicht erweitert und dadurch die Pigmente nicht in den Strähnen verbleiben.

Abschließend empfiehlt es sich, auf die Sonne zu achten, da die Strahlen die Haare ausbleichen lassen. Um Ihr Haar zu schützen, ist es neben der Anwendung von Sonnenschutzmitteln wichtig, immer Mützen und Hüte zu tragen. Es verhindert das Aussehen von verbranntem Haar und verhindert, dass die Farbe leicht verblasst.
