Machen Sie selbst eine hausgemachte Klimaanlage
Um Ihr Gerät zu erstellen, nehmen Sie einen CD-Schreibstift, setzen Sie den Kühler auf die Flasche und markieren Sie den Umriss. Beachten Sie, dass sich der Kühler etwa 4 Finger über dem Flaschenboden befinden muss. Schneiden Sie mit einem Universalmesser die markierte Stelle aus.
Schneiden Sie die Spitze der Flasche ab und bewahren Sie sie auf. Der Schnitt muss einige Zentimeter unterhalb der Stelle erfolgen, an der die Krümmung der Spitze endet.

Setzen Sie den Kühler in das dafür vorgesehene Loch ein. Es ist kein Kleber erforderlich. Da die Flasche gebogen ist, übt sie Druck auf den Kühler aus, sodass er an der richtigen Stelle sitzt. Befestigen Sie auf der dem Kühler gegenüberliegenden Seite eine 9-Volt-Batterie mit Klebeband.
Um die Kühlbox an die Batterie anzuschließen, können Sie einen 9-Volt-Batteriestecker verwenden. Wenn Sie keines zur Hand haben, schließen Sie die Kühlerkabel direkt an die Batterie an. Das schwarze Kabel muss an den Minuspol und das rote Kabel an den Pluspol angeschlossen werden.
Nehmen Sie die Spitze der Flasche und drehen Sie sie um. Passen Sie es dann in die Baugruppe ein und bilden Sie eine Art Trichter. Füllen Sie den Eisbehälter.
Bereit! Die Luft strömt durch das Eis, kühlt ab, gelangt in die Flasche und wird durch den Kühler nach außen geleitet.
Hier ist ein Video, das viel geschaut wird, mit einer anderen Strategie, die auch funktioniert, und Sie werden Ihre eigene hausgemachte Klimaanlage haben:



