Symptome beim Aufhören mit dem Rauchen

Die Symptome bei der Raucherentwöhnung sind vielfältig und beginnen mit starken Kopfschmerzen oder Husten, die auf den Zigarettenentzug zurückzuführen sind. Diese Symptome können Wochen oder nur wenige Tage anhalten. Sie sind:
Wut oder Apathie;
Kopfschmerzen;
Husten mit Schleim;
Räuspern;
Schlafstörungen und Müdigkeit;
Konzentrationsschwierigkeiten;
Verstopfung;
Erhöhtes Gewicht und Appetit;
Gefühl der Traurigkeit
Bei der Raucherentwöhnung kommt es zu Entzugserscheinungen, da sich noch Zigarettengifte in der Lunge und im Körper befinden. Eine Entzugskrise tritt häufig bei Personen auf, die aufgrund eines Nikotinmangels im Körper mit dem Rauchen aufhören, und äußert sich in:
-
Angst;
-
Reizbarkeit;
-
Tremor;
-
Gesteigerter Appetit;
-
Gefühl der Traurigkeit;
-
Schwieriges Schlafen.
Die Entzugskrise dauert durchschnittlich einen Monat und stellt die schlimmste Phase des Prozesses der Raucherentwöhnung dar. Sie kann jedoch von Person zu Person variieren, je nachdem, wie viele Zigaretten sie geraucht hat.
Tipps zur Raucherentwöhnung
Einige gute Tipps zur Linderung der Symptome bei der Raucherentwöhnung sind:
-
Machen Sie körperliche Bewegung und Spaziergänge, um Stress und Ängste abzubauen;
-
Trinken Sie warmen Tee oder lutschen Sie an einem Bonbon, wann immer Sie eine Zigarette rauchen möchten.
-
Essen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, um die Darmfunktion zu verbessern;
-
Trinken Sie Wasser, Fruchtsäfte und lutschen Sie Kaugummi;
-
Entspannen Sie sich bei einem heißen Bad oder einer Massage.
-
Versuchen Sie, keinen Kaffee oder koffeinhaltige Getränke zu trinken, um die Schlafqualität zu verbessern.